Sarah von Wyl
  • Start
  • Über mich
  • Love Brands
  • Zusammenarbeit
    • Starter Kit
    • Be Your Brand
  • Designwissen
Seite wählen

Logo designen lassen

von sarahvonwyl | Juli, 2022 | Designwissen | 0 Kommentare

Du möchtest ein Logo designen lassen?

Was gutes Logode­sign aus­macht und warum dir ein Logo beim Auf­bau dein­er Marke hil­ft, erfährst du in diesem Beitrag.

Logodesign – Was macht ein richtig gutes Logo aus?

Häu­fig ist der erste Schritt bei der Neu­grün­dung das Design eines Unternehmens-Logos. Noch bevor es richtig los­ge­ht, wird nach Inspi­ra­tion im Web gesucht und erste Skizzen ange­fer­tigt. Fragt man ver­schiedene Grafikde­sign­er nach ihrer Mei­n­ung, was denn nun auss­chlaggebend für ein richtig gut umge­set­ztes Logo ist, wird man eben­so viele unter­schiedliche Antworten hören. Denn ein Fak­tor, den kein­er von der Hand weisen kann, ist und bleibt der per­sön­liche Geschmack. Wie wichtig Dein Logo für das gesamte Erschei­n­ungs­bild Dein­er Marke ist, möchte ich Dir heute erklären.

Logodesign Minimalistisch

Dein Logo – Dein Aushängeschild

Ein durch­dacht­es Logo sollte Deinen Unternehmenskern wieder­spiegeln. Es richtet sich nach Deinen Werten und sollte einen hohen Wieder­erken­nungsef­fekt haben. Natür­lich muss es Dir gefall­en, aber min­destens genau­so wichtig ist, dass es Deine Wun­schkun­den anzieht.

Dein Logo ist Teil Deines Cor­po­rate Designs, was wiederum Teil Deines Brand­ings ist. Alle einzel­nen Teile Deines Brand­ings, also Dein­er Markengestal­tung, ist wichtig für die Wirkung, die Du auf Deine Kun­den hast. Welche Emo­tio­nen löst Deine Marke bei ihnen aus?

Wenn Du bei dem Design Deines Logos mit einem Grafikde­sign­er zusam­me­nar­beitest, wird dieser auf genau diese Einzel­teile acht­en. Eine Mark­t­analyse und ein Chek-Up Dein­er bish­eri­gen Strate­gie – falls Du bere­its mit Deinem Pro­dukt auf dem Markt bist – bilden die Grund­lage für Dein Design. Zwis­chen all den Ange­boten, die bere­its auf dem Markt zu find­en sind, möcht­est Du Dich sicher­lich mit Deinem Ange­bot abheben.

5 Eigenschaften eines durchdachten Logodesigns

1. Elemente des Logos

Die visuellen Designele­mente befind­en sich in einem per­fek­ten Zusam­men­spiel. Das heißt, Typografie, Farbe, Anord­nung und Aus­rich­tung von Schrift zu Logo-Icon sind aneinan­der aus­gerichtet und ver­messen. Dabei helfen dem Design­er Grund­la­gen, wie die Far­ben­lehre (wie wirken Far­ben), Schriftlehre (wie wirken Schriften) und auch die For­men­lehre (wie wirken For­men). So lässt sich schon durch die Ver­wen­dung bes­timmter Far­ben oder Schriften eine ganz bes­timmte Erwartung wecken.

2. Individualität

Hat sich der Design­er genau mit Deinem The­ma befasst, wird er Dir ein ganz indi­vidu­ell auf Dich zugeschnittenes Logo präsen­tieren. Es spiegelt Deine Werte wieder und passt zur Per­sön­lichkeit Dein­er Marke. Außer­dem hebt es Deinen USP (Alle­in­stel­lungsmerk­mal) von denen Dein­er Mit­be­wer­ber ab.

Elemente Logodesign

3. Keep it simple

Gute Logos sind möglichst ein­fach gehal­ten. Sie sollen ja nicht nur auf großen Ban­nern oder Broschüren wirken – sie müssen auch in ihrer kle­in­sten Darstel­lung (z. B. Social Media Icon) ihren Effekt erzie­len. Deshalb gestal­tet Dir Dein Design­er eine Logor­ei­he – das kannst Du Dir in etwa wie eine respon­sive Web­site vorstellen. Umso klein­er das Aus­gabe­medi­um, desto reduziert­er die Logo­darstel­lung. Natür­lich gilt auch hier: Deine Werte und Ziele müssen mit dem Design zusammenkommen.

4. Zeitlosigkeit – ein Evergreen eben

Dein Logo wird Dich eine lange Zeit begleit­en, deshalb ist es wichtig, sich bei der Gestal­tung nicht von Trends leit­en zu lassen. Natür­lich sollte man sein Design am eige­nen Wach­s­tum teil­haben lassen – viele bekan­nte Marken, haben ihr Logo im Laufe der Jahre immer wieder angepasst. Dein Logo unter­stützt aber auch das Ver­trauen in Deine Marke, deshalb sollte ein Redesign immer nah am Kun­den erfolgen.

5. Selbstbewusst und Stolz

Dein Logo wertet Deine Marke auf – es ver­mit­telt Pro­fes­sion­al­ität und Ver­trauen. Wenn Du Dein Logo betra­cht­est, soll­test Du genau das auch spüren. Es steigert Dein Selb­st­be­wusst­sein und lässt Dich stolz Dein Unternehmen vor poten­ziellen Kun­den und Part­nern auftreten.

Logo designen lassen

Fazit – ein Logo ist viel mehr, als ein Symbol und Schrift

Dein Logo ist ein grundle­gen­der Bestandteil, Dein­er Markeniden­tität. Wer sich die Zeit nimmt, diese ver­ant­wor­tungsvolle Posi­tion zu gestal­ten, wird es sehr viel ein­fach­er haben die richti­gen Kun­den anzus­prechen. Wenn Du Unter­stützung beim Design Deines Logos brauchst, sprich mich gerne an.

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Facebook
  • Instagram
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}